Breaking News

Recent Posts

Recent Posts

Recent Posts

Podcast Zürich Confidential

Wir produzieren einen investigativen Podcast mit vier Folgen. Der gesamte Podcast heisst «Zürich Confidential» und bietet einen Einblick hinter die Kulissen der Stadt Zürich. Die erste Folge mit dem Titel «Skeleton Key» beschäftigt sich mit der Frage ob es einen Tunnel zwischen dem Rämibühl und der ETH gibt. In der zweite Folge namens «Keine Panik»  geht es um die Sicherheit …

weiterlesen »

SCHÜLER VS. BÖCKLI – Schlägst du den Gg-Lehrer im Geografie-Quiz?

Wie gut kennst du dich in Schweizer Geografie aus? Miss dich mit unserem Geografielehrer Herrn Böckli! Hier gehts zum Quiz! 1 / 15 Wie viele Quadratkilometer ist die Schweiz gross? 42285 41285 44285 2 / 15 Wie lauten die genaue Koordinaten des Mittelpunkts der Schweiz? 660 158/183 641 662 159/183 645 661 157/183 642 3 / 15 In welchem Kanton …

weiterlesen »

Der Lamine Yamal des Boxens

Am 22. Februar 2025 in Riad, Saudi-Arabien, gewann Kabayel in einem spannenden Kampf gegen den Chinesen Zhilei Zhang durch technischen Knockout in der sechsten Runde. Mit diesem Sieg katapultierte sich Kabayel auf Platz drei der BoxRec-Weltrangliste und positionierte sich als Pflichtherausforderer für den WBC-Weltmeistertitel. Wer ist dieser Kabayel eigentlich? Geboren 1992 in Leverkusen als Sohn kurdischer Einwanderer, wuchs Kabayel in …

weiterlesen »

Aggressiver Pilzbefall zerstört über 130 Jahre Geschichte

Der Riesenmammutbaum, das Markenzeichen des Rämibühl-Areals, wurde nach über 130 Jahren gefällt. Von Lauriane Gut und Elin Suremann Darum gehts:- Der Riesenmammutbaum auf dem Rämibühl-Areal wurde im Alter von über 130 Jahren gefällt.- Der Grund ist ein aggressiver Pilzbefall (Hallimasch) und der Klimawandel.- Die Fläche bleibt vorerst frei. In den Sportferien 2025 wurde der bekannte Riesenmammutbaum gefällt. Seit über 130 …

weiterlesen »

Taktik, Technik, Tempo – was Sie über Kanupolo wissen müssen

Letztes Wochenende fand eines der grössten Kanupolo-Turniere der Schweiz im Hallenbad Oerlikon statt, das sogenannte Friendshiptournament. Die besten Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien reisten an, um an diesem Turnier teilnehmen zu können. Doch was ist eigentlich Kanupolo? Kanupolo: Eine Mischung aus Taktik, Tempo und Körperkontakt auf dem Wasser Zum einen ist die Spielweise von Kanupolo vergleichbar mit Handball, …

weiterlesen »

Top 10 der grössten Fussballstadien in Europa

Wissen Sie, welcher Klub in Europa das grösste Fußballstadion hat? Diese modernen Amphitheater und Ungetüme werden Sie durch ihre Grösse atemlos machen! 10 Old Trafford Das „Theater der Träume“, die Heimat von des legendären englischen Vereins Manchester United, wurde 1910 erbaut. Es hat eine Kapazität von 74.310 Plätzen. Obwohl es mehrmals modernisiert wurde, ist es immer noch dasselbe Spielfeld, auf …

weiterlesen »

Nur Bauland oder doch Lebensraum und Freizeitgebiet? Das läuft aktuell auf dem Hardturm-Areal

Immer wieder ist vom Neubau des Hardturm-Stadions die Rede, endlich ein echtes Fussballstadion für Zürich. Das Stadion wurde 2008 aufgrund schlechtem Zustand abgerissen. Der direkte Neubau war bereits geplant, konnte aber nie umgesetzt werden. Der jetzt vorgeschlagene Neubau würde die Fussballclubs finanziell entlasten und Zürich als Fussballstadt attraktiver machen. Das Stadion wird voraussichtlich 2031 stehen. Die Gegner des Projekts behaupten …

weiterlesen »

Finnland statt Schweiz: Das unentdeckte Winterparadies Levi

Skiferien mal anders: im finnischen Lappland, nur 15 Kilometer vom Stadtzentrum Kittiläs entfernt, befindet sich das wahre Paradies für Wintersportler. Levi, ein idyllisches Dorf, das aussieht, als sei es direkt einem Bilderbuch entsprungen, zieht jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Finnland, bekannt für seine märchenhaften Winterlandschaften, bietet die perfekte Kulisse für das unvergessliche Wintererlebnis. Die Kombination aus …

weiterlesen »

Selbstversuch: Wie Tiktok uns radikalisiert.

Tiktok hat die Macht, unsere politischen Meinungen zu prägen — doch was passiert eigentlich, wenn der Algorithmus uns in eine Bubble drängt? Genau das haben zwei RG-Schülerinnen getestet. von Aline Hedinger und Lynn Kretz Schon länger ist Tiktok mehr als nur eine Plattform für Tanzvideos und Trends. Mittlerweile hat es sich auch zu einem Ort für politische Diskussionen und Gespräche …

weiterlesen »

Ticketpreise in Laax. Abzocke? 4 Tipps für günstigere Skiferien

Dynamische Preise und überteuerte Bergrestaurants vergraulen einem die Skiferien. Hier sind 4 Dinge, die man für günstigere Skiferien in Laax tun kann: Frisch gemachte Piste (Foto von Valentin Kremer auf Unsplash) 1. Skitickets im November buchen Skiticketpreise haben dynamische Preise. Dynamisches Pricing ist eine stetige Anpassung von Preisen an die aktuellen Marktbedingungen. Bei den Skitickets ist der auffälligste Faktor die …

weiterlesen »

Wasserball: Der härteste Sport der Welt?

Wenn es um harte Sportarten geht, denken viel Leute an Rugby, MMA oder Boxen. Doch eine Disziplin wird oft unterschätzt: Wasserball. Obwohl die Sportart bereits 1900 zu den Olympischen Spielen kam und damit die älteste olympische Mannschaftssportart ist, ist sie weitgehend unbekannt. Doch was genau macht Wasserball so extrem? Und ist es wirklich die anstrengendste Sportart der Welt? Hier sind …

weiterlesen »

Fünf Wege, wie die neue deutsche Regierung die Schweiz beeinflussen kann

Am letzten Sonntag fanden im bevölkerungsreichsten Nachbarstaat der Schweiz Bundestagswahlen statt. Die nächste deutsche Regierung kann einen grossen Einfluss auf die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation in der Schweiz haben. Falls eine Koalition zwischen CDU/CSU und SPD unter Friedrich Merz als Bundeskanzler zustande kommt, könnten sich einige politische Veränderungen ergeben, die auch die Schweiz betreffen. Hier sind fünf mögliche Auswirkungen: …

weiterlesen »

Wo hat dich Social Media beeinflusst?

Zweidrittel der Bevölkerung surft täglich auf den sozialen Medien. Nur wenigen ist jedoch bewusst, dass Social Media den Menschen in so vielen verschiedenen Bereichen beeinflusst. Finde jetzt heraus, wo dich die sozialen Medien beeinflusst haben! Was wärst du ohne Social Media?Kleidung* Kleidung*Hast du schon einmal ein Kleidungsstück gekauft, weil jemand online dafür Werbung gemacht hat?JANEINSoziales Leben* Soziales Leben*Hast du dich …

weiterlesen »

Ob in der Politik oder auf der Leinwand: Pierre-Yves Maillard mag Spannung

Der 56-jährige Ständerat der SP und Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, Pierre-Yves Maillard, der sich unter anderem stark für die Durchsetzung der 13. AHV eingesetzt hat, enthüllt in diesem Interview seine Vorliebe für komplizierte Gangsterfilme und französische Komödien. Herr Maillard, Sie schauen zwei bis drei mal in der Woche einen Film. Welches ist Ihr Lieblingsfilm und warum? Pierre-Yves Maillard: Mein Lieblingsfilm …

weiterlesen »

Von Saalbach bis Crans-Montana: Von der Piste aufs Podest

Die Schweizer Skifahrer*innen legten in Saalbach eine starke Leistung ab. In Crans-Montana besetzten sie dann sogar die besten Plätze auf dem Podest. Der Erfolg der Schweizer*innen in Saalbach blieb niemandem vorenthalten. Es war die erfolgreichste Ski-WM nach 1987 für die Schweiz, die Skifahrer*innen standen 13 mal auf dem Podest und davon viermal mehrere gleichzeitig. Vor allem von den Männern wurde …

weiterlesen »

Was ist eigentlich in Serbien los?

Die Lage in Serbien wird von Tag zu Tag angespannter. Es gibt massive Proteste, das Land steht am Rande des Zusammenbruchs. Wie ist es dazu gekommen und wie sieht die Zukunft aus? Čačak, Serbia - Februar 2025: Protestmarsch anlässlich des Todes von fünfzehn Menschen, die durch den Sturz eines Betonvordachs in Novi Sad gestorben sind. Die Menschen fordern, dass die …

weiterlesen »

Femizide – Acht Frauenmorde in acht Wochen

Schon acht Femizide dieses Jahr in der Schweiz. Eine Frau zu sein ist der Grund für die Morde. 14 Tage nach Jahresbeginn wird in der Schweiz bereits der erste Femizid vollzogen. In den folgenden 24 Tagen werden weitere sieben Frauen Opfer von Mord aufgrund ihres Geschlechts. Als Femizide werden gezielte Tötungen von Frauen und Mädchen, mit dem Grund, dass sie …

weiterlesen »

Viel Zuspruch, noch mehr Ablehnung: die AfD

In der deutschen Bundestagswahl vom letzten Sonntag erzielte die AfD über 20% der Wählerstimmen. Woher kommt der wachsende Zuspruch aus der Bevölkerung, während die etablierten deutschen Parteien eine Koalition mit der AfD klar ablehnen? Quelle: https://ccnull.de/foto/bundestagswahl-in-der-covid-19-pandemie-in-deutschland-2021-wahlurne-stimmzettel-waehler/1026641 Es waren angespannte Wochen, sowohl für die Parteien als auch für die Stimmbürger, vor allem im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen in Deutschland. Auch …

weiterlesen »

Steven Zuber: Von der Feindfigur zum Fanliebling?

Spieler, die zum Erzrivalen wechseln, haben es oft schwer – vor allem bei den Fans des neuen Klubs. Wut, Pfiffe und Ablehnung gehören in den ersten Spielen fast schon dazu. Doch manchmal gelingt es einem Spieler, durch starke Leistungen die Kritik zu überwinden und sich die Herzen der Fans zu erobern. Genau dieser Prozess lässt sich aktuell bei Steven Zuber …

weiterlesen »

FAKE NEWS – Erkennst du die Falschinformationen?

Zu Zeiten von Social Media und künstlicher Intelligenz wird das Internet von Fake News überflutet. Es wird immer schwieriger, die richtigen Information von den falschen zu unterscheiden. Genau hier setzt dieses Quiz an. Deine Aufgabe: Erkenne, welche der vier Aussagen wahr ist und welche von KI generierte Falschmeldungen sind. Das Quiz beginnt leicht und wird mit jeder Frage schwieriger. Kannst …

weiterlesen »