Was du zur Schach-WM wissen musst!

  1. Wer ist Weltmeister?

Magnus Carlsen ist aktuell Weltmeister in allen drei Formaten in Blitz, Rapid und klassischem Schach. Er gilt als einer der besten Schachspieler aller Zeiten, wenn nicht sogar der Beste. 2021, gegen Ian Nepomniatchi, verteidigte er seinen Titel bereits zum fünften Mal. Jetzt tritt er nicht mehr an. Was hat ihn zu diesem Schritt bewogen?

Magnus Carlsen gab seinen Titel auf

Schon vor dem Kandidatenturnier 2022 sagte er, er würde nur gegen Alireza Firouzja, der die neue Generation vertritt, antreten. Als Ian Nepomniatchi das Kandidatenturnier aber bereits zum zweiten Mal in Folge überzeugend gewann, gab er seinen Titel definitiv auf. Die Weltmeisterschaft kostet sehr viel Energie und erfordert hochintensive Vorbereitung. Eine Formatänderung hätte ihn zur Teilnahme bewegen können: wenn statt der 14 langen auch Schnellschachpartien gespielt würden. Schon Botwinnik sagte:

„Die Weltmeisterschaft kostet mich ein Jahr meines Lebens.“

Mikhail Botwinnik, 6. Schachweltmeister

„Es ist schwieriger Weltmeister zu bleiben als Weltmeister zu werden.“

Magnus Carlsen, 16. Schachweltmeister

Ein anderer Grund könnte sein, dass ihm als Weltmeister die Teilnahme am Kandidatenturnier verwehrt bleibt.

2. Carlsen spielt nicht wer dann?

Der Weltranglistenzweite Ian Nepomniatchi wird gegen den Weltranglistendritten Ding Liren antreten, der am Kandidatenturnier Zweiter wurde.

Ian Nepomiatchi will als 17. Weltmeister in die Geschichte eingehen
DIng Liren: bereit für einen Kampf

3. Wann?

Sie wird vom 7.April bis zum 1.Mai ausgetragen.

4. Wo?

In Astana, Kazakhstan. Die Rapid- und Blitzweltmeisterschaften wurden 2023 bereits in Kazakhstan ausgetragen


5. Was steht auf dem Spiel?

2 Millionen US Dollar. Der Sieger erhält 1,2 Millionen Dollar, der Verlierer 0,8. Selbstständig steht auch der Weltmeistertitel auf dem Spiel. Er ist im Schach von sehr hoher Bedeutung. In der Geschichte des Schachs gab es erst 16.

5. Wie kann ich sie verfolgen?

Auf chess.com live auf YouTube oder auf Twitch. Sie ist ein absolutes Must-Watch!

(Bilder: Wikimedia commons)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert