Ermittelt die Polizei bald am RG? TWINT-Betrug am GetrĂ€nkeautomatenđŸ˜±đŸ§ƒ

Lili Piel und Ekaterina Nenadovics

(Bild: RGNews)

Wie wir alle wissen, konnte man lange Zeit am GetrĂ€nkeautomaten am RG im zweiten Stock mit Karte oder via TWINT bezahlen. Zum Erstaunen vieler SchĂŒler geht die Zahlung via TWINT nun aber nicht mehr: KĂŒrzlich erst wurde die beliebte Zahlungsmethode am GetrĂ€nkeautomaten abgeschafft. Der Grund dafĂŒr waren mehrfache BetrugsvorfĂ€lle. Wie der Betrug zustande kam, ist noch unbekannt.

„Dies ist Diebstahl. Sobald wir die Lesungen ĂŒber die letzten KĂ€ufe via TWINT bekommen, werden wir wissen, wer es war“, meint der Hausmeister HĂ©ctor Garin zur Situation. ZusĂ€tzlich sagte er, dass die Polizei eigentlich Angelegenheiten wie diese ĂŒbernehme. Somit hĂ€tten die TĂ€ter nicht nur ein Problem mit der Schulleitung, sondern auch mit dem Gesetz. Die Polizei werde wahrscheinlich informiert werden mĂŒssen.

Im Moment gibt es jedoch noch keine Hinweise auf die TĂ€terschaft. Auch eine Lösung fĂŒr das Problem ist noch nicht gefunden. Es ist bis jetzt unbekannt, ob der Fehler beim Automaten oder bei der App liegt. TWINT wurde diesbezĂŒglich angeschrieben, und der Hausmeister wartet nun auf eine mögliche Fehlerbehebung sowie auf die Liste mit den am Automaten getĂ€tigten KĂ€ufe. Mithilfe von diesen können dann VerdĂ€chtige konfrontiert werden. Vermutlich werden diese, wie oben erwĂ€hnt, einige Folgen zu tragen haben.

Das Zahlen via TWINT soll wieder eingefĂŒhrt werden – natĂŒrlich nur unter der Bedingung, dass auch andere mögliche Betrugsmethoden und weitere finanzielle SchĂ€den verhindert werden können. Wie lange wir noch auf die WiedereinfĂŒhrung von TWINT warten mĂŒssen, ist allerdings noch völlig unbestimmt.

Hier hat der Betrug stattgefunden: der GetrÀnkeautomat im zweiten Stock des RGs
(Bild: RGNews)

5 comments

  1. Das RG soll mal einen Finanzbericht fĂŒr alle veröffentlichen. Nimmt mich Wunder wieviel der GetrĂ€nkeautomat jĂ€hrlich an ErtrĂ€gen erzielt.

    • Mit den BetrĂŒgen wahrscheinlich im Minusbereich weil vorher und nachher praktisch niemand da GetrĂ€nke gekauft hat. Ausser vielleicht ein paar SechstklĂ€ssler*innen und DE BOSS (Niemand geringeres als der GOAT Herr TschalĂšr, mein Redner, mein Löwe, mein BĂ€r)

  2. Wie wahrscheinlich ist es, dass die KĂ€uferliste ans Tageslicht kommt? Frage fĂŒr einen Freund

    • Es ist schonoch wahrscheinlich, da Twint alle Daten speichert und die bei BetrugsfĂ€llen den zustĂ€ndigen Behörden weiterleitet (falls in diesem Fall die Polizei ermittelt und Twint angefragt hat), wie Twint bei Punkt 1.4 in den AGBs erlĂ€utert. Siehe Punkt 1.4 Datenschutz Twint und die Ausnahmen bei der Geheimhaltungpflicht Twints.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert