Neuer Schulgong am RG!đŸ˜±

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, haben wir einen neuen Schulgong zum Unterrichtsanfang und-beginn, also nicht den, der zwei Minuten vor Unterrichtsbeginn klingelt, sondern der, der den Unterricht beginnt und beendet. Doch einigen von euch wird er schon bekannt vorkommen, denn anstatt des gewohnten Dreiklangs nach unten haben wir nun die gleiche Tonfolge wie im SportgebÀude im RÀmi 80.

Wir haben ein paar gefragt, wie sie den neuen denn finden, und die Antworten waren verschieden.

“ Der neue Schulgong ist Mist, den alten fand ich viel besser!“, meint Klemens aus der 5a. Der neue brĂ€chte ihm schmerzen im Linken Gehörkanal
Leslie aus der 4a hat auf Anhieb gar nicht gemerkt, dass der Schulgong ersetzt wurde. „Welcher neue Schulgong?“, sagt sie, und als aus reinem Zufall knapp eine Sekunde spĂ€ter der neue Schulgong erklingt, merkt sie schliesslich, dass der alte Gong von uns gegangen ist. Den neuen Gong findet sie gut, hat aber keine speziellen PrĂ€ferenzen, „da man ja eigentlich nie so auf den Schulgong achtet“
„Erinnert mich an eine Standuhr meiner Grossmutter und den Big Ben. Ich weiss nicht, ob es beruhigender oder willkommender wirken soll, aber mir kommt das nicht so vor“ -Herr KĂŒnzle

Klar ist, niemand der gefragten weiss, woher er kommt und warum der alte ersetzt wurde. Doch wie findet ihr den neuen Schulgong? Ist Mozart MĂŒll dagegen oder teilt ihr die gleiche Meinung wie Klemens oder Herr KĂŒnzle? Teilt es uns doch in den Kommentaren mit!

Hört euch hier den neuen Gong an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert