Tipps an alle Unterstufenschüler*innen – so gehts chilliger

Jeder, der am RG die Unterstufe absolviert hat, kennt diesen Moment: Die Probezeit ist geschafft, alles scheint perfekt. Doch irgendwann realisierst du, dass dir noch eineinhalb Jahre Unterstufe in diesem Betrieb bevorstehen. Aber wie kannst du denn diese Zeit schneller verfliegen lassen?

Wenn man Oberstufenschüler*innen fragt, was sie während der ersten und zweiten Klasse im Unterricht und in den Pausen gemacht haben, erhält man Antworten wie: „geschlafen“, „gegamed“ oder „mich auf der Toilette versteckt“. Dies war zu erwarten, aber was könntest du denn sonst so machen, um dir das Leben hier etwas leichter zu machen?

Aufpassen, ja oder nein?
Natürlich ist es sehr wichtig, gut im Unterricht aufzupassen und Notizen zu machen, aber wir können alle sicher bejahen, dass wir das nicht in jeder Unterrichtsstunde gemacht haben. Also versuche wenigstens so auszusehen, als ob du aufpassen würdest, so denkt der Lehrer, dass du interessiert seist.

Sich bei den Lehrpersonen einschleimen?


Ein Lehrer hat behauptet, dass dir eine gechillte Beziehung mit deiner Lehrperson sehr viel weiter bringt, als wenn du nach dem Unterricht jedes Mal im Zimmer bleibst und versuchst ihn mit Komplimenten zu beeinflussen. Deshalb lautet unser Tipp, dass du dich nicht allzu auffällig im Unterricht verhalten solltest.

Gamen im Unterricht?


Deine Lehrperson schaut besonders darauf, ob und wie du im Unterricht aufpasst. Aber du willst am Handy sein und trotzdem so aussehen, als ob du aufpassen würdest im Unterricht? Leg es in die Hülle deines Taschenrechners, und die Lehrer werden nichts bemerken. Oder eine andere Option wäre es, hinter dein Etui zu stellen und einen Film oder eine Serie zu schauen. Falls du auch ein iPad oder einen Laptop hast, kannst du dadrauf Spiele spielen, was unauffälliger ist, als immer auf seinen Taschenrechner zu starren.

12-Minuten-Lauf!

Sport. 12-Minuten-Lauf. Die Hölle auf Erden. Aber wie kannst du sie umgehen? Du hast 2 Optionen. Entweder fakest du eine Verletzung und musst dadurch ganz sicher nicht den 12 Minutenlauf rennen, aber du könntest ihn wiederholen müssen, was wiederum genauso ätzend ist. Die zweite Option wäre, dass du einfach den Lauf einmal durchziehst und alles gibst, denn dadurch bekommst du eine genügende Note und wirst ihn nicht wiederholen müssen. Bei dieser Option spielt auch eine gute Playlist eine grosse Rolle, finde motivierende Lieder, die dich zu deiner Bestleistung bringen.

Essen!
Essen. Essen hilft dir dich länger im Unterricht zu konzentrieren, also nimm es einfach in deiner Tasche mit und esse es sehr leise hinten im Klassenzimmer. Lehrpersonen haben meistens nichts dagegen, wenn du es über eine gewisse Zeit isst, solange du damit andere nicht ablenkst. Aber Chips sind auf keinen Fall zu empfehlen, da sie rascheln und du auffliegst.

Was sind so deine Tips und Tricks die Unterstufe zu bestehen? Schreib sie in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert