Titelbild: Von A.Savin – Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63473181
Schon länger gibt es den Gedanken, eine Seilbahn vom Bahnhof Stettbach zum Zoo zu errichten. Das Projekt steht momentan jedoch noch auf wackeligen Beinen, denn die Anwohner an der Strecke beschweren sich, ausserdem soll die Seilbahn durch ein archäologisch und ökologisch bedeutsames Gebiet führen. Wird sie aber, wenn sie gebaut geworden sein sollte, eine neue Verbindung ans RG darstellen oder sogar ein neues Einzugsgebiet für dieses eröffnen?

Schon heute kommen einige Schüler*innen vom RG auf ihrem Schulweg täglich am Bahnhof Stettbach vorbei. Meistens fahren sie jedoch weiter zum Bahnhof Stadelhofen und laufen von dort aus zurück und an der Hohen Promenade vorbei zum Rämibühl. Mit der Seilbahn könnte man sich das Zurücklaufen sparen. Trotzdem wird die Seilbahn wohl in keinen Schulweg sinnvoll eingebunden werden können. Dafür gibt es drei Gründe:

- Die Bergstation wird nicht an der Tramhaltestelle Zoo sein, sondern näher beim Zooeingang. Das bedeutet, dass weiterhin eine Strecke zu Fuss gegangen werden muss.
- Die Seilbahn ist für den Zoo ausgelegt, deshalb wird sie auch nicht fahren, wenn der Zoo geschossen hat. Und der Zoo öffnet jeweils erst um 9 Uhr, was für unsere aktuellen Schulbeginnszeiten viel zu spät ist.
- Zu guter Letzt das wichtigste: Zeit. Mit den aktuellen Verbindungen braucht man vom Bahnhof Stettbach ans RG oder zurück maximal eine Viertelstunde. Damit kann die Seilbahn nicht mithalten.
Findest du die Zooseilbahn eine gute Idee? Schreib es in die Kommentare!