Breaking News

Von Saalbach bis Crans-Montana: Von der Piste aufs Podest

Die Schweizer Skifahrer*innen legten in Saalbach eine starke Leistung ab. In Crans-Montana besetzten sie dann sogar die besten Plätze auf dem Podest.

Der Erfolg der Schweizer*innen in Saalbach blieb niemandem vorenthalten. Es war die erfolgreichste Ski-WM nach 1987 für die Schweiz, die Skifahrer*innen standen 13 mal auf dem Podest und davon viermal mehrere gleichzeitig. Vor allem von den Männern wurde viel berichtet. Loïc Meillard holte den ersten Slalom-Sieg eines Schweizers seit 1950. Für die Männer ging es gleich eine Woche später nach Crans-Montana.

Marco Odermatt war in Saalbach mässig erfolgreich. Er wurde zwar Weltmeister im Super-G, es war jedoch auch die einzige Medaille, die er in Saalbach erlangte. Dafür war er nun in Crans-Montana erfolgreicher mit einem 1. Rang im Super-G und einem 2. Rang in der Abfahrt.

Von Krzysztof Golik - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131138424
Von Krzysztof Golik – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131138424

Für Franjo von Allmen war Saalbach (deutlich) wichtiger. Er gewann die Abfahrt und die Team-Kombination mit Loïc Meillard. In Crans-Montana gewann er die Goldmedaille in der Abfahrt mit -0.13 Sekunden Vorsprung auf Odermatt.

Loïc Meillard positionierte sich durch Gold im Slalom und in der Team-Kombination und Bronze im Riesenslalom auf dem 1. Platz im Gesamtranking. In Crans-Montana ging er mit leeren Händen aus.

Von Krzysztof Golik – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131010154

Wenn man diese Resultate vergleicht, ist es anzunehmen, dass die Skifahrer, die in Saalbach gut abgeschnitten haben, in Crans-Montana weniger gut unterwegs waren und Fahrer, die in Saalbach weniger gut platziert waren, in Crans-Montana besser abschnitten.

Man könnte sich überlegen, ob es etwas mit Druck zu tun hat. Wenn man in Saalbach sehr erfolgreich war, könnte das, je nach Person, einen Druck auslösen in Crans-Montana gleich gut oder sogar besser zu sein. Fahrer, die in Saalbach weniger erreichten, gehen eventuell mit weniger hohen Erwartungen, somit auch weniger Druck, ans Rennen.

Ein weiterer Grund dafür kann natürlich die Absenz von gewissen Kategorien sein, wie zum Beispiel das Slalom oder das Riesenslalom. Diese Kategorien findet man für die Männer vom 1. – 2.3.25 in Kranjska Gora.

About Lauriane Gut

Check Also

Ein Streifzug durch den Second Hand-Dschungel

Beim Wort Second-Hand, denken viele an schmutzige und stinkende Socken. Doch das sagen nur diejenigen, …