Breaking News

Der Lamine Yamal des Boxens

Am 22. Februar 2025 in Riad, Saudi-Arabien, gewann Kabayel in einem spannenden Kampf gegen den Chinesen Zhilei Zhang durch technischen Knockout in der sechsten Runde. Mit diesem Sieg katapultierte sich Kabayel auf Platz drei der BoxRec-Weltrangliste und positionierte sich als Pflichtherausforderer für den WBC-Weltmeistertitel.

Wer ist dieser Kabayel eigentlich?

Geboren 1992 in Leverkusen als Sohn kurdischer Einwanderer, wuchs Kabayel in Bochum-Wattenscheid auf. Kabayel begann seine Karriere im Boxen schon im Jugendalter und trainierte in seiner Heimatstadt, wo sein Talent bald entdeckt wurde. Bereits als Amateurboxer zeigte Kabayel bemerkenswerte Fähigkeiten, die ihn zu einem vielversprechenden Nachwuchstalent im deutschen Boxsport machten.
Sein ersten Kampf hatte er 2011.

Was macht ihn so gefährlich?

Agit Kabayel ist für seinen technischen und klugen Kampfstil bekannt. Im Gegensatz zu vielen Schwergewichtlern, die sich nur auf Schlagkraft verlassen, setzt er auf eine ausgewogene Mischung aus Geschwindigkeit, Ausdauer und defensiven Fähigkeiten. Sein Jab ist eine seiner besten Waffen, mit dem er den Gegner auf Distanz hält und punktuell zuschlägt. Er bleibt dabei stets beweglich und weicht geschickt den Angriffen seines Gegners aus.

Was ist von ihm zu erwarten?

Der Sieg über Zhilei Zhang markiert einen weiteren Meilenstein in Kabayels Karriere und bringt ihn seinem Traum, Weltmeister im Schwergewicht zu werden, einen Schritt näher. Sein ungeschlagener Rekord von 26 Siegen aus 26 Kämpfen unterstreicht sein außergewöhnliches Talent im Boxsport.

Agit Kabayel(links) und Tyson Fury (rechts) bei einem Sparringkampf (Foto: CC BY-SA 4.0 by Sankibanki, Wikimedia Commons)

Ein wahrscheinlicher Gegner für seinen nächsten Kampf könnte Oleksandr Ussyk, der World Heavyweight Champion ist, sein und mit einem Sieg würde Kabayel den Titelverteidiger ablösen. Ein festes Datum steht aber leider noch nicht fest.

About Don Lalive d'Epinay

Check Also

Klimawandel und Wintersport – ein Teufelskreislauf

Die Folgen des Klimawandels stellen für den Wintersport ein ernstzunehmendes Problem dar. Vor allem tiefer …

ein Kommentar

  1. Sehr spannender Artikel! Kannte diesen Kabayel gar nicht und jetzt schon