Heute haben wir Paprika-Chips von Coop, Migros und Denner unter die Lupe genommen. Welche Marke überzeugt mit Geschmack, Nachhaltigkeit und Preis – und wo lohnt sich der Griff ins Regal wirklich?
Chips gehören zu den beliebtesten Snacks — ob beim Filmabend, beim Apéro oder als schneller Energielieferant zwischendurch. Doch welche Supermarkt-Eigenmarke bietet den besten Genuss und die beste Qualität? Bei unserer Umfrage ging es nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Faktoren wie Knusprigkeit, Zutaten, das Preis-Leistungs-Verhältnis oder auch um die Nachhaltigkeit der Produktion.
Um den Test durchführen zu können, haben wir die Supermärkte persönlich besucht. Wir waren bei Coop, Migros und Denner, um jeweils die Paprika-Chips der Eigenmarken einzukaufen. Jetzt sind wir bereit für den grossen Geschmackstest!
Das sind die Supermärkte, die wir für unseren Test besucht haben:
Detaillierte Bewertung: So schneiden die Chips im Einzelnen ab
In unserem Paprika-Chips-Test standen folgende Fragen im Vordergrund: Wie knusprig sind die Chips wirklich? Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Und wie sieht es mit gesunden Inhaltsstoffen und umweltfreundlicher Herstellung aus? Unsere Ergebnisse zeigen, welche Chips überzeugen konnten – und welche eher enttäuschen:
Kategorien | Bewertung (1-10) | Fakten | Kommentar |
---|---|---|---|
Knusprigkeit (1-10) | 6.5 | — | Mässig knusprig |
Preis (CHF/100g) | — | 1.01 CHF | Identisch mit Coop |
Geschmack (1-10) | 7.5 | — | |
Nährwerte (pro 100g) | — | Energie: 523 kcal Fette: 32g Kohlenhydrate: 52g Eiweiss: 5.1g | |
Nachhaltigkeit (1-10) | 7 | — | Gute Arbeitsbedingungen |
Kategorien | Bewertung (1-10) | Fakten | Kommentar |
---|---|---|---|
Knusprigkeit (1-10) | 8 | — | |
Preis (CHF/100g) | — | 1.02 CHF | Kleinere Packung als Konkurrenten (290g) |
Geschmack (1-10) | 9 | — | Überzeugt im Geschmack |
Nährwerte (pro 100g) | — | Energie: 548 kcal Fette: 35g Kohlenhydrate: 50g Eiweiss: 6.3g | Höchster Eiweissgehalt💪🏼 |
Nachhaltigkeit (1-10) | 6 | — |
Supermarkt-Chips im Vergleich: Wer kann beim Snack-Rennen überzeugen?
Nach unserem Test ist klar: Die Denner-Chips überzeugen mit intensivem Paprika-Geschmack, knackiger Textur und lassen die Konkurrenz hinter sich. Trotz des minimal höheren Preises und etwas mehr Fettgehalt ist der Geschmack für die meisten Tester unschlagbar – hier greift man gerne zur Tüte!
Die M-Budget-Chips von Migros: Sie sind solide in allen Kategorien, geschmacklich in Ordnung, ausreichend knusprig und preislich attraktiv. Besonders positiv fällt die bessere Nachhaltigkeit auf, was sie zur besten Wahl für bewusste Konsumenten macht.
Die Prix Garantie-Chips von Coop enttäuschen dagegen auf ganzer Linie. Obwohl sie unglaublich knusprig sind, kann der Geschmack niemanden überzeugen - eigentlich sind alle Tester*Innen nicht überzeugt und die Chips werden nur wegen der Knusprigkeit ein Mal aus zwanzig als „bester Chips“ betitelt. Auch der niedrige Preis reicht nicht aus, um diesen Minuspunkt auszugleichen.
Unser Fazit: Wer leckere Chips für den nächsten Filmabend will, greift zu Denner. Migros ist die solide Alternative, wenn einem Nachhaltigkeit wichtig ist. Und Coop? Da lohnt sich der Griff ins Regal eher nicht. Jedoch sind all diese Eigenmarken immer noch nicht mit den Premium-Chips vergleichbar, können aber im Preis-Leistungssegment stärker überzeugen!
Schüler testen Supermarkt-Chips: Die grosse Geschmacksumfrage
Die Ergebnisse unserer Umfrage sind eindeutig: Denner ist der klare Favorit unter den getesteten Chips, mit 50 % der Stimmen. Migros folgt mit 45 %, während Coop mit nur 5 % kaum Stimmen bekam.

Excel Diagramm
Interessant ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern: Bei Denner haben mehr Männer als Frauen für die Chips gestimmt, was darauf hindeutet, dass sie bei männlichen Testpersonen besonders gut ankommt. Bei Migros hingegen ist der Anteil der Frauenstimmen deutlich höher.

Excel Diagramm
Coop bleibt insgesamt abgeschlagen zurück — weder Männer noch Frauen geben der Marke viele Stimmen.