Breaking News
Quelle: Wikimedia Commons

Leere Flure statt neue Pläne – das alte Kinderspital verfällt

Seit das Kinderspital in den Balgrist gezügelt ist, steht das alte Areal leer. Der Kanton hat noch keine ausgearbeiteten Pläne für das neue Zentrum für Zahnmedizin, das dort entstehen soll. Was soll nun in der Zwischenzeit mit dem Areal geschehen? Das Team der Onlinezeitung nahm sich der Aufgabe an, die Situation vom Kinderspital in einigen Fotos einzufangen.

Das Kinderspital wurde im Jahr 1868 von der Eleonorenstiftung gegründet, in der Überzeugung, dass kranke Kinder mehr brauchen als nur ärztliche Hilfe. Nämlich einen Ort an dem sie sich sicher und wohl fühlen. Über Jahrzehnte hinweg wuchs der Ruf und die Bedeutung des Spitals. Generationen von Ärztinnen, Pfleger und Forscherinnen widmeten sich hier dem Wohl der Kinder. Neue Behandlungsmethoden wurden entwickelt und Massstäbe für Kinderheilkunde wurden gesetzt.

Situation heute

Am 3. November 2024 zog das Kinderspital in einen Neubau beim Balgrist um, weil das alte Gebäude den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht wurde. Seither steht das Areal an bester Zürichberg-Lage leer, denn die Pläne für das neue Zentrum für Zahnmedizin, das dort entstehen soll, sind noch nicht komplett ausgearbeitet. Zudem wurde noch kein Kredit vom Regierungsrat für das Projekt genehmigt, denn die Kosten stiegen von anfangs 200 Millionen auf 362 Millionen Franken. Was geschieht nun?

Anstatt das Areal sinnvoll zwischenzunutzen, beispielsweise mit einer Asylstätte oder Bürogebäuden, wurde es abgesperrt und wird rund um die Uhr mit Kameras und Security überwacht, da befürchtet wird, dass die Gebäude besetzt werden. Klicken Sie sich durch die untenstehende Slideshow, damit Sie sich selbst ein Bild der heutigen Situation vom alten Areal machen können.

Quelle Bilder: RG-Newsteam

About Leo Wandeler

Check Also

Ein Streifzug durch den Second Hand-Dschungel

Beim Wort Second-Hand, denken viele an schmutzige und stinkende Socken. Doch das sagen nur diejenigen, …