Am Montag trat Gracie Abrams im Zürcher Hallenstadion auf. Die 15’000 Zuschauer, die sich ein Ticket ergattern konnten, waren begeistert.
Statt 4000 plötzlich 15000 Zuschauer
Gracie Abrams, eine US-Amerikanische Singer-Songwriterin, trat am 24. Februar zum zweiten Mal in Zürich auf. Ihr erstes Konzert in der Stadt gab die Sängerin 2023 im Rahmen ihrer Tour zum dritten Album „Good Riddance“. Dieses fand in THE HALL, einer Eventlocation mit Platz für rund 4000 Personen statt. Am 14. Juli letzten Jahres kündete Gracie dann auf ihrem Instagram-Account an, dass sie mit ihrer „The Secret of Us Tour“ auch in Europa einige Konzerte spielen werde. Die Lieder ihres neuen Albums wollte sie auch in Zürich live performen, nachdem sie, wie sie selber sagt, das Schweizer Publikum bereits bei ihrem ersten Besuch sehr gemocht hatte. Vorgesehen war, dass sie dieses Konzert wieder in THE HALL halten würde. Aufgrund der grossen Nachfrage der Fans nach Tickets wurde es dann allerdings relativ kurzfristig ins Hallenstadion verschoben. Anstelle von zuvor 4000 Plätzen waren nun 15000 zu vergeben.

Weshalb der plötzliche Ansturm auf die Tickets?
Vor weniger als einem Jahr noch war Gracie eine eher neue Künstlerin in der Musikindustrie. Nur einige Monate später füllt sie zahlreiche Stadien mit Fans. Wie kam es dazu?
Der Name Gracie Abrams wird schnell mit Taylor Swift in Verbindung gebracht. Gracie war schon sehr früh ein Fan von Taylor Swift und auch umgekehrt sieht Taylor grosses Potential in der jungen Sängerin. Aus diesem Grund entschied sich die zur Zeit wohl berühmteste Sängerin, Gracie mit auf ihre grösste Tour, die „Eras Tour“, zu nehmen. Dort liess Taylor sie nicht nur als Voract auftreten, sondern hiess sie später auch als „surprise guest“ auf der Bühne willkommen. Damit nicht genug, wenig später veröffentlichte Gracie einen Song zusammen mit Taylor Swift, die inzwischen eine sehr enge Freundin für sie sei. Der Song „us.“, den die beiden in nur vier Stunden, mitten in der Nacht geschrieben hatten, kam nicht nur bei Gracies Fans, sondern auch bei jenen von Taylor Swift sehr gut an. Durch die Zusammenarbeit mit Taylor kann Gracie viele Swifties (Taylor Swift Fans) auch für sich gewinnen und ihre Fanbase so um einiges vergrössern. Mittlerweile hat sie mehrere Millionen Fans, die ihre Musik täglich hören und wertschätzen.


Ein besonderes Konzert
Die Fans in Zürich liebten das Konzert der Sängerin und die Stimmung im Stadion war herzergreifend. Das lag unter anderem an Gracie selbst, der es sehr wichtig ist, dass sich an ihrem Konzert alle wohlfühlen. „I just want to say, that this is a save space for you to be exactly who you are…..Tonight is for all of us just to be together…….I love you…..“, so die Künstlerin am Konzert in Zürich. Diese Ausage vermittelte den Fans, wie wichtig sie für die Künstlerin sind und löste bei vielen emotionale Tränen aus. Gracie Abrams Auftritt war ausserdem stark von Interaktionen mit den Zuschauenden geprägt. Sie sprach die Fans nicht nur auf lustige Plakate an, sondern nahm auch dankend selbstgemachte Geschenke wie Zeichnungen und T-Shirts von diesen an. Dabei fragte sie häufig nach deren Namen und wollte etwas über deren Leben erfahren. So stellte sie sich trotz ihres grossen Erfolgs ganz bewusst nicht über die Fans.
Dass diese Interaktionen und ihre Nähe zum Publikum nicht nur Show und Marketing sind, kann bestätigt werden. Gracies Ehrlichkeit und Liebe zum Publikum war förmlich spürbar. Es war ein einmaliges Erlebnis, das viele Zuschauer nie vergessen werden, und schon jetzt freuen sich die zahlreichen Fans auf den nächsten Besuch der Sängerin in unserer Stadt. Dann vielleicht bereits im Letzigrund.
