Titelbild: Von A.Savin – Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63473181 Schon länger gibt es den Gedanken, eine Seilbahn vom Bahnhof Stettbach zum Zoo zu errichten. Das Projekt steht momentan jedoch noch auf wackeligen Beinen, denn die Anwohner an der Strecke beschweren sich, ausserdem soll die Seilbahn durch ein archäologisch und ökologisch bedeutsames …
Read More »Zürich / Schweiz
Wie gefährlich ist TikTok? Das EU-Parlament verbietet es allen Mitgliedern
Die Frage, ob die chinesische App „TikTok“ Zugriff auf unsere privaten Daten hat und ob Länder sich dadurch in Gefahr befinden, stellt man sich schon seit zwei Jahren. In letzter Zeit wurde das Problem wieder im EU-Parlament aufgegriffen, als man dort allen Mitgliedern verboten hat, die App zu benutzen aus …
Read More »„Die Menschen in Kolumbien wirken zufriedener “ – ein Interview mit Austauschschüler Sergio
Kolumbien wird schnell mit der Drogenszene assoziiert, doch der kolumbianische Austauschschüler Sergio erlaubt einen Blick auf eine andere Seite seines Heimatlandes. Im Interview geht er auch auf seine Erfahrungen in der Schweiz und die Unterschiede zwischen der Schweiz und Kolumbien ein. Austauschschüler Sergio Herrera aus Kolumbien Sergio ist 17 Jahre …
Read More »Wie schlau bist du?
69 Wie schlau bist du? Bist du schlauer als die meisten RG-Schüler*innen? Finde es heraus! 1 / 5 Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? 8 9 10 2 / 5 Wie heisst die Hauptstadt der Slowakei? Abschließen 3 / 5 Wie heisst ein männliches Schwein? Ferkel Eber 4 / 5 …
Read More »Brockenhaus-Safari
Was sind die besten Tipps zum Geld sparen? Ein volles Portemonnaie und einen unterhaltsamen Nachmittag versprechen Brockenhäuser. Es gibt sie überall in Zürich, und egal, ob man auf der Suche nach Kleidern, Büchern, DVDs, Inneneinrichtung oder Skis ist, man findet alles – und das häufig um ein Vielfaches günstiger, als …
Read More »Wie kriminell ist die heutige Jugend wirklich?
«Die Jugend von heute ist viel schlimmer!» – «Straftaten begehen ist cool.» Strafbar ist man in der Schweiz ab zehn Jahren, doch die wenigsten werden schon in diesem Alter straffällig. Mit zunehmendem Alter nimmt auch die Kriminalität zu. Seit 2000 nimmt in allen Kriminaldelikten wie Diebstahl, Gewalttaten, usw. die Anzahl der jugendlichen …
Read More »Gestresste Schüler – ist die Gymiprüfung noch zeitgemäss?
Sie stresst Schüler*innen, zerstört Freizeitpläne und verändert das Familienleben: Die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium steht wegen diesen Punkten häufig in der Kritik. Wäre es also nicht sinnvoller, nur die Vornoten zählen zu lassen und die Prüfung abzuschaffen? Oder hat das System noch eine Zukunft? Die Experten sind zu dieser Frage …
Read More »Geld verdienen mit 16? Wie du einen Nebenjob findest.
Möchtest du dir neben deinem Taschengeld noch ein bisschen Geld dazu verdienen und weisst nicht wo? Hier sind 10 Nebenjobs, die vielleicht für dich geeignet sind: Pestalozzi Bibliothek: Bücher einsortieren und dafür 15.- pro Stunde verdienen… Ab 14 Jahren ist es möglich, einen Nebenjob in der Pestalozzi Bibliothek zu haben. Es …
Read More »Krass, unverständlich, doof: die fanatische Rivalität zwischen GC- und FCZ-Fans
Die Rivalität zwischen dem FC Zürich und dem GC Zürich ist eine der bekanntesten und intensivsten Konkurrenzen im Schweizer Fussball, die auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeht, als 1886 der GCZ und zehn Jahre später 1896 der FCZ gegründet wurde. Seitdem kämpfen die beiden Vereine um den Titel des …
Read More »Wie nikotinabhängig sind die Schülerinnen und Schüler des Rämibühls?
Aimy Habegger und Noëlle Sauter In den Pausen versammeln sich vor den Schulhäusern des Rämibühlareals Schülerinnen und Schüler, um ihr tägliches Nikotinverlangen zu stillen. Wie viel Nikotin wird aber wirklich am Rämibühl konsumiert? Wieviel Geld geben die Schülerinnen und Schüler für Nikotin aus? Und wieso beginnen die meisten überhaupt mit …
Read More »