Bist du ein Bünzli? Teste Dich selber. 1 / 8 Wie viele Kilogramm Käse isst der Schweizer durchschnittlich im Jahr? 22.7 2.5 10.7 19.3 2 / 8 Welchen dieser Orte gibt es tatsächlich in der Schweiz? Moskau Paris Rom 3 / 8 Was ist der Schweizer Nationalsport? Skifahren Wandern Fussball Schwingen 4 / 8 Was ist KEINER der beliebtesten Namen …
weiterlesen »Zürich / Schweiz
Ein Streifzug durch den Second Hand-Dschungel
Beim Wort Second-Hand, denken viele an schmutzige und stinkende Socken. Doch das sagen nur diejenigen, welche noch nie in einem guten Second Hand-Laden waren. Eigentlich sind Second Hand-Läden nachhaltig und günstig und sind eine gute Alternative zur Fast Fashion. Leute, die immer noch stinkende Socken im Kopf haben, sollten sich von folgenden Läden überzeugen lassen. Wir waren in verschiedenen Second …
weiterlesen »Weisst du es? Welcher Super League-Spieler hat das beste Rating bei FC 25?
Der 22 Jahre junge Alvyn Sanches vom Fc Lausanne-Sport überzeugt bis jetzt in dieser Spielzeit komplett. Mit 18 Torbeteiligungen in 28 Spielen ist der offensive und zentrale Mittelfeldspieler an 35% aller Tore direkt beteiligt. Diese Werte machen ihn verständlicherweise zum wertvollsten Spieler der Super League mit 9 Millionen und Alvyn Sanches weckte Aufmerksamkeit von grossen Teams wie New Castel, AC Florenz …
weiterlesen »FCZ gegen YB: Kann Zürich den Favoriten ärgern?
Heute Abend treffen der FC Zürich und die Young Boys Bern im Viertelfinale des Schweizer Cups aufeinander. Eine Chance für den FCZ, sich gegen den amtierenden Meister zu beweisen. Die Zürcher haben in den letzten Wochen offensiv nicht wirklich geglänzt. Wenige Tore und gegen Teams mit starker Defensive wird es oft schwierig. Gerade gegen YB, das zuletzt in der Liga …
weiterlesen »Leere Flure statt neue Pläne – das alte Kinderspital verfällt
Seit das Kinderspital in den Balgrist gezügelt ist, steht das alte Areal leer. Der Kanton hat noch keine ausgearbeiteten Pläne für das neue Zentrum für Zahnmedizin, das dort entstehen soll. Was soll nun in der Zwischenzeit mit dem Areal geschehen? Das Team der Onlinezeitung nahm sich der Aufgabe an, die Situation vom Kinderspital in einigen Fotos einzufangen. Das Kinderspital wurde …
weiterlesen »Bestehst du den Schweizer Einbürgerungstest? 🇨🇭❓
Viele Schweizer würden den Einbürgerungstest nicht bestehen: Schaffst du es? Im Rahmen der Einbürgerung muss man auch einen Test über das schweizer Allgemeinwissen bestehen. Wir haben die besten 13 Fragen zusammengestellt. Hast du das Zeug zum Schweizer, zur Schweizerin? Hast du mehr als 75% erreicht? Super, dann hättest du bestanden! 1 / 13 Welche offizielle Sprache wird in der Schweiz …
weiterlesen »„This is a save space for you!“ – Gracie Abrams rührt ihre Fans in Zürich zu Tränen
Am Montag trat Gracie Abrams im Zürcher Hallenstadion auf. Die 15’000 Zuschauer, die sich ein Ticket ergattern konnten, waren begeistert. Statt 4000 plötzlich 15000 Zuschauer Gracie Abrams, eine US-Amerikanische Singer-Songwriterin, trat am 24. Februar zum zweiten Mal in Zürich auf. Ihr erstes Konzert in der Stadt gab die Sängerin 2023 im Rahmen ihrer Tour zum dritten Album „Good Riddance“. Dieses …
weiterlesen »Von der Limmat zum Sihlcity: die bunte Welt der Zürcher Graffitis
Die Graffiti-Szene in Zürich ist dynamisch und vielfältig. Urbane Kunst, kreative Ausdrucksformen und soziale Botschaften sind beim Oberen Letten, im Geroldgarten und beim Sihlcity Skatepark zu sehen. Beim Rundgang durch die wichtigsten Graffiti-Hotsposts der Stadt stellt sich die Frage: Ist das Kunst oder muss das weg? 1. Oberer Letten: Unsere Reise beginnt im Herzen der Stadt unweit der Seemündung an …
weiterlesen »SCHÜLER VS. BÖCKLI – Schlägst du den Gg-Lehrer im Geografie-Quiz?
Wie gut kennst du dich in Schweizer Geografie aus? Miss dich mit unserem Geografielehrer Herrn Böckli! Hier gehts zum Quiz! 1 / 15 Wie viele Quadratkilometer ist die Schweiz gross? 42285 41285 44285 2 / 15 Wie lauten die genaue Koordinaten des Mittelpunkts der Schweiz? 660 158/183 641 662 159/183 645 661 157/183 642 3 / 15 In welchem Kanton …
weiterlesen »Aggressiver Pilzbefall zerstört über 130 Jahre Geschichte
Der Riesenmammutbaum, das Markenzeichen des Rämibühl-Areals, wurde nach über 130 Jahren gefällt. Von Lauriane Gut und Elin Suremann In den Sportferien 2025 wurde der bekannte Riesenmammutbaum gefällt. Seit über 130 Jahren hat er den Garten des Rämibühls verschönert. Obwohl der Riese für viele plötzliche verschwunden ist, war seine Entfernung schon seit einiger Zeit geplant. Den schon seit längerer Zeit hatte …
weiterlesen »